Bad Endorf – Bei fünf Grad im herbstlichen Morgengrauen bewiesen mehr als 50 Schüler der Bad Endorfer Grundschule, dass sich der Schulweg auch zum Start ins neue Jahr und in die kalte Jahreszeit hinein gut gelaunt im Sattel und an frischer Luft bewältigen lässt: Zum mittlerweile sechsten Mal trafen sich die pedalfreudigen Kinder zur Radl-Demo an zwei unterschiedlichen Sammelpunkten in Bad Endorf. Sie bildeten mit geschmückten Rädern bunte Züge, die – begleitet und gesichert durch die Polizei – auf Haupt- und Nebenstraßen durch den Ort fuhren, sich in der Nähe der Therme vereinten und in der gesperrten Schulstraße ihr Ziel hatten. Dort wurde für alle spür- und erlebbar, wie frei und kindgerecht sich eine autofreie Zone vor dem Schulgelände anfühlen kann: Vor dem langen Stillsitzen im Klassenzimmer war mit Springseilen, Dosenwerfen und anderen kleinen Spielangeboten viel Bewegung und Miteinander geboten, bevor es wie gewohnt um 8 Uhr in die Klassenzimmer ging.
Mittags durften die Kinder auf dem gleichermaßen organisierten Heimweg noch einmal erfahren, wie es sich anfühlt, mit genügend Platz und ohne Sorge vor dicht überholenden Autos oder unübersichtlichen Kreuzungen gemeinschaftlich und mit viel Bewegung die Endorfer Hügel im Sattel zu bezwingen.
Der Wunsch von Kindern und Eltern nach sicheren Schul- und Radwegen im ganz normalen Alltag warte in Bad Endorf noch auf Umsetzung, sei aber an diesem Mittwoch umso freudvoller zum Ausdruck gebracht worden, so die Initiatoren.