Das herrliche Spätsommerwetter lockte zahlreiche Besucher zum Bauernherbstmarkt nach Prutting. Los ging es bereits um 10 Uhr mit Liedern von den Vorschulkindern des Kindergartens. Mit dem Wunsch, einen schönen, angenehmen Tag in Prutting zu haben, wurde der Markt von der Hauptorganisatorin Barbara Stein eröffnet. In gemütlicher Atmosphäre, umrandet von der Pruttinger Musi, konnte man durch die zahlreichen Marktstände im Garten des Ü60-Wohnens schlendern und auf der Terrasse Kaffee und Kuchen genießen. Der Arbeitskreis Soziales stellte beim Bauernherbstmarktquiz Fragen rund um Prutting. Mittags war der Pop-up-Biergarten gut gefüllt. Die Mitglieder des Gemeinderates schwitzten an Grill und Fritteuse. Der Ortsverband Prutting des Bauernverbandes sorgte für kühle Getränke. Im „Wohnzimmer“ des Ü60-Wohnens wurde vom Arbeitskreis Geschichte die druckfrische Ausgabe des ersten Bandes von „Prutting erzählt seine Geschichte“ präsentiert. Die Kinder konnten sich vom Team des Waldkindergartens schminken lassen, eine lebensgroße „Kuh“ melken oder sich auf der Hüpfburg vergnügen, während sich die Erwachsenen noch für die DKMS registrierten.
Foto Kochwagner