Bad Endorf – Damit im Notfall wichtige Informationen schnell zur Hand sind, werden im gesamten Landkreis Rosenheim kostenlose Notfall-Info-Dosen zur Verfügung gestellt.
Diese Dosen wurden von der Gesundheitsregion Plus und dem Hospiz-Palliativ-Netzwerk entwickelt und gemeinsam finanziert. In der Dose befindet sich ein Blatt, auf dem wichtige persönliche Informationen hinterlegt werden. Im Notfall stehen diese Angaben wie beispielsweise der Medikamentenplan oder die Kontaktpersonen den Helfer-Diensten, wie Rettungssanitäter und Notarzt zur Verfügung und können damit wichtige Zeit einsparen. Das ausgefüllte Datenblatt mit den wichtigen persönlichen Angaben wird in der Notfall Info-Dose in der Innentüre des Kühlschranks aufbewahrt. Durch einen beschrifteten Aufkleber innen an der Wohnungstür und einem zweiten außen an der Kühlschranktür wissen die Dienste sofort, dass und wo eine Notfall-Info-Dose vorhanden ist.
Auch in Bad Endorf sind diese Dosen nun kostenlos erhältlich. Neben der St.-Jakobus-Apotheke und weiteren medizinischen Einrichtungen sind diese Notfall Info-Dosen auch im Rathaus und in der Tourist-Info kostenlos erhältlich. Katrin Posch, Leiterin und Koordinatorin der Gesundheitsregion Plus des Landkreises Rosenheim, freut sich, dass bereits sehr viele Notfall-Info-Dosen an Interessierte verteilt werden konnten. Eine ihrer Hauptaufgaben ist das Netzwerk im Gesundheitswesen zu stärken und der Austausch mit den ambulanten und stationären Gesundheitsversorgern und der Pflege. Deshalb nutzte sie den Besuch in Bad Endorf auch gleich für einen Austausch mit der Simssee Klinik, die nächstes Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feiern kann.amf