50 Jahre Gartenbauverein Schechen gefeiert

von Redaktion

„Die Gärten der Jahrhunderte“ im Fokus – Livemusik von den „Spontanetten“ und großer Dank an alle Unterstützer

Schechen – Der Gartenbauverein Schechen hat jüngst im Pfleger-Theater-Stadl in Lohen/Schechen sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Die Jubiläumsfeier stand unter dem Motto „Die Gärten der Jahrhunderte“, wie der Verein mitteilt.

Zu Beginn begrüßten Alexander Heimbeck und Sabine Dialler die knapp 200 Gäste und gaben einen Einblick in die Vereinsgeschichte. Dabei gedachten sie auch der verstorbenen Mitglieder und präsentierten ein passendes Gedicht sowie zahlreiche Bilder aus fünf Jahrzehnten Vereinsaktivitäten.

Im weiteren Verlauf des Abends führte Simon Hausstetter die Anwesenden mit einem Vortrag und anschaulichen Bildern durch die Entwicklungsgeschichte des Gartens. Er schilderte, wie sich der Garten von einem reinen Nutzgarten bis hin zu einem Symbol für Macht und Wohlstand wandelte. Musikalisch begleitet wurde der Vortrag auf der Bühne von der Musikgruppe „Die Spontanetten“ unter der Leitung von Leni Feichtner. Der Verein bedankte sich ausdrücklich bei der Gruppe, die für jede Epoche ein passendes Musikstück ausgewählt und einstudiert hatte.

Im Anschluss an den Vortrag wurden die Gewinner des Fotowettbewerbs zum Thema „Mein Gartenparadies“ ausgezeichnet. Der Abend klang mit einer Brotzeit, Wein und angeregten Gesprächen aus. Die handgemachten Brotzeitplatten wurden von der Vorstandschaft vorbereitet, während einige Mitglieder frisches Bauernbrot backten. Als Nachspeise gab es Nussecken und kleine Cremegläschen, was bei den Gästen große Begeisterung hervorrief.

Der Verein richtete abschließend ein großes „Vergelt’s Gott“ an alle Unterstützer, die durch ihren Einsatz in den Bereichen Dekoration, Brotzeit, Organisation, Musik, Vortrag und Nachspeisen das Jubiläum ermöglicht haben.

Artikel 1 von 11