Welche Verantwortung hat ein privater Klinikträger in der Krankenhausreform? Das Bayerische Gesundheitsministerium klärt auf. Foto IMAGO

Welche Verantwortung hat ein privater Klinikträger in der Krankenhausreform? Das Bayerische Gesundheitsministerium klärt auf. Foto IMAGO

Kann ein privater Klinikträger einfach sechs Abteilungen schließen, 200 Mitarbeiter und Hunderte Patienten im Regen stehen lassen? Die Schön-Klinik-Gruppe in Vogtareuth zeigt, dass das geht. Aber ist das legal – und wer springt ein, um die Versorgungslücke zu schließen? Wir haben beim Bayerischen Gesundheitsministerium nachgehakt.

von Kathrin Gerlach

Vogtareuth – Die Schön-Klinik Vogtareuth ist mit 240 Planbetten und den Fachrichtungen Chirurgie, Herzchirurgie, Kinder- und Jugendmedizin, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie und Neurologie im Krankenhausplan des Freistaates Bayern verankert. Am 23. September teilte die Klinik-Geschäftsfü

Mittwoch, 29. Oktober 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.