Obing – Von Pfarrer David Mehlich wurden die Besucher der Bürgerversammlung über die Pfarrei St. Laurentius Obing mit einem sehr ausführlichen und anschaulichen Vortrag informiert. Das Seelsorger-Team hat sich in den vergangenen Wochen verkleinert. Aktuell sind es Pfarrer David Mehlich, Diakon Wolfgang Mösmang, Ruhestandspfarrer Christoph Kronast und Gemeindereferentin Jaqueline Egold, die in der Pfarrei und im Pfarrverband tätig sind.
Für Gemeindereferentin Conny Doppelberger hat nach sechs Jahren im Obinger Pfarrverband ein neuer beruflicher Werdegang in Rosenheim begonnen. Sie ist als Gemeindereferentin bei der Stadtkirche Rosenheim tätig und sieht es als spannende Herausforderung, in einer neugeschaffenen Stelle als mobile Reserve im Grunddienst für das Dekanat Rosenheim unterwegs zu sein.
Ende September ging nach fünf Jahren die Ära Georg Oberloher in Obing zu Ende. Der beliebte Diakon hat sich in den Ruhestand verabschiedet. Wie er sagt, stehen für ihn zunächst seine Familie, sein Haus und Garten in Fembach sowie seine Oldtimer im Vordergrund. Er freue sich auf die Zeit daheim, um mit seiner Frau, seinen Kindern und Enkelkindern mehr Zeit zu verbringen. Zahlenmäßig kann die Pfarrei St. Laurentius im vergangenen Jahr auf 37 Taufen, drei Trauungen und 37 Beerdigungen zurückblicken. 30 Kinder haben am 1. Juni Erstkommunion gefeiert und am 18. Juli spendete Weihbischof Rupert Graf zu Stollberg in Obing 47 Jugendlichen das Sakrament der Firmung.
Seit der vorangegangenen Bürgerversammlung haben sich 28 Leute von der Kirche abgemeldet und zum Jahresende 2024 zählt die Pfarrei 2963 Katholiken.
Einen Wechsel im Mesneramt gab es im September. Alois Hofstetter, der 36 Jahre im Dienst der Pfarrei stand, ist in Ruhestand gegangen und Melanie Thurner trat die Nachfolge an.
Im Rückblick wurden Familiengottesdienste an den Kirchenfesttagen gefeiert, der ganze Pfarrverband versammelte sich bei der Wallfahrt Ende Mai an der Pestkapelle. Mit einem sehr unterhaltsamen Tagesprogramm wurde die 30-jährige Tätigkeit von Diakon Wolfgang Mösmang gefeiert und Ende Juli das „Jubiläumswochenende 30 Jahre Pfarrverband“ mit Veranstaltungen in Kienberg, der langen Nacht der Kirche in Pittenhart und am Sonntag dem bunten und abschließenden Pfarrverbandsfest in Obing. Mit Stand zum 1. Mai 2025 sind als pädagogisches Personal im Kita-Jahr 2024/2025 15 Erzieher/Kinderpfleger, zwei Auszubildende und zwei Assistenzkräfte (in Ausbildung) beschäftigt. In sechs Gruppen werden 147 Kinder, davon 51 Vorschulkinder, fünf Integrationskinder, 13 Kinder Vorkurs Deutsch und zehn Migrationskinder betreut. Täglich werden 63 Kinder mit einem Mittagessen versorgt. In der Kinderkrippe der Kita St. Gabriel sind als pädagogisches Personal im Kita-Jahr 2024/2025 sechs Erzieher, sechs Kinderpfleger, eine Auszubildende und eine Assistenzkraft tätig, die in zwei Gruppen 30 Kinder betreuen, von denen ein Kind als Integrationskind und zwei als Migrationskinder zählen. Hier sind es 30 Kinder, die täglich zum Mittagessen in der Einrichtung sind.