Ehrenamtlichen Helfern gedankt

von Redaktion

Frasdorf – Pfarrer Hermann Overmayer vom Pfarrverband Oberes Priental feierte mit einer großen Gläubigenschar das Kirchenpatrozinium Heiliger Wolfgang in der Wallfahrtskirche St. Florian in der Gemeinde Frasdorf. Dabei erinnerte der Geistliche an das Leben und Wirken des Heiligen, der zusammen mit dem Heiligen Florian (4. Mai) und der Heiligen Anna (26. Juli) Anlass gibt, ein feierliches Kirchenpatrozinium zu feiern. „Missionar Wolfgang wurde von Kaiser Otto nach Köln geholt, doch lehnte er es im Jahr 964 ab, sich für Trier zum Bischof weihen zu lassen, er trat in das Benediktiner-Kloster Einsiedeln in der Schweiz ein, empfing dort mit 43 Jahren die Priesterweihe und übernahm die Klosterschule. Nach einer Missionstätigkeit ab 971 in Ungarn wurde er zurückgerufen und Ende des Jahres 972 in Regensburg zum Bischof geweiht“ – so Pfarrer Overmayer. Zudem informierte er, dass durch die von Wolfgang von Regensburg gegründete Domschule mit Chor die heutigen Regensburger Domspatzen hervorgingen. Ein besonderer Dank des Pfarrers galt der Mesnerfamilie Hildegard und Franz Osterhammer für deren fürsorgliche Betreuung der Kirche von St. Florian und für die von ihnen angebotenen Kirchenführungen. Ein weiterer Dank galt der Familie von Wolfgang Kink, die als Bläserquartett und als Familienmusik Kink für die musikalische Gestaltung beim Patroziniumsgottesdienst sorgten.hö

Artikel 1 von 11