Wildenwart – Eine schön geschreinerte Truhe mit einem turbulenten Innenleben ist das zentrale Objekt des diesjährigen Herbst-Theaters des Trachtenvereins „Die lustigen Wildenwarter“ im Saal der Schlosswirtschaft. „Keine Ruhe in der Truhe“ sorgte bei der Generalprobe für die Kinder und Jugendlichen der Trachtenvereine Wildenwart und Atzing sowie bei der Premiere für Kurzweil und für Lachmuskel-Nahrung.
Überraschungen und zuweilen einen Aufschrei gab es, wenn in die von Rudi Maier (Ludwig Freund) gefertigte Truhe ein Blick gewagt wurde. Selten war die Truhe leer, meist war darin eine vermutete Leiche oder eine Person, die auf ein sicheres Versteck oder auf einen Platz zum Aushorchen hoffte. Und so war es nicht leicht, die Truhe loszuwerden. Diesen Wunsch hatte vor allem Rudis Frau Thea (Monika Irob). Ihre Hoffnung war groß, als sie mit ihrem Kollegen vom Gesangverein Lutz Hoppe (Bernd Staudinger) auch einen Käufer fand. Der Antiquitätenhändler interessierte sich aber auch für Rudis Schwiegermutter Gerda (Rita Stoib) und als auch noch mit Natascha (Lena Bauer) eine vermeintliche nächtliche Affäre von Rudi ans Tageslicht kam und von Siggi (Martin Stoib) erpresserisch ausgenutzt werden sollte, war das Theater rund um die Truhe perfekt. Wie letztlich alte Möbel und junge Liebschaften wieder in Ordnung kamen, das brauchte drei ganze Akte. Das Gelingen des Stücks von Walter G. Pfaus war neben den sechs stark geforderten Spielerinnen und Spielern auch der Theaterleiterin Sabine Riedl, dem Techniker Martin Zettl und der ungehörten Souffleuse Sabine Till zu verdanken. „Ein Bauerntheaterabend bei uns in Wildenwart ist genau das Richtige für hellwache Zuschauer und für Leute, die ein paar Stunden aus dem Staunen und Lachen nicht mehr herauskommen wollen“ – so Vorstand Helmut Freund vom Trachtenverein „Die lustigen Wildenwarter“.
Die weiteren Aufführungen sind heute, Samstag, morgen, Sonntag, (19 Uhr) sowie am Freitag, 14. November und am Samstag, 15. November (jeweils 20 Uhr), Karten sind im Vorverkauf bei Edeka Irob in Prutdorf sowie Restkarten sind noch an der Abendkasse erhältlich. hö