Turnabteilung wählt neue Leitung

von Redaktion

Nicole Fenzl: „Herzliches Dankeschön an alle Helfer“ – Martina Bichler und Franziska Huber führen nun die Abteilung

Pittenhart – Mit einem Dankesessen hat die Turnabteilung der Spielvereinigung Pittenhart ihre diesjährige Jahresversammlung eröffnet. Im Gasthaus Kirchenwirt begrüßte die bisherige Abteilungsleiterin Nicole Fenzl insgesamt 22 Sportler. Ein besonderer Gruß galt dem Vorsitzenden Siegfried Obermeier. Fenzl informierte die Anwesenden über das vergangene Vereinsjahr und betonte, dass die Suche nach Nachfolgern für die Vorstandschaft eine große Herausforderung dargestellt habe.

Die Berichte der Spartenleiter zeigten die Vielfalt der sportlichen Angebote: Rücken-Tai-Chi-Gong wird montags von Gabi Herzog-Adamczyk, Monika Bruckner und Karin Mayer betreut und verzeichnet seit vergangenem Jahr steigende Teilnehmerzahlen. Pilates findet ebenfalls montags unter Leitung von Thomas Breitfeld statt, der betont, dass jeder spontan teilnehmen könne, da es keine feste Gruppe gebe. Dienstags leitet Angela Kinzner das Ganzkörpertraining, während Denis Rocher die Jugendlichen beim Bouldern betreut. Rocher absolviert derzeit die Ausbildung zum Kletterbetreuer und plant, sich auch zum Sportkletter-trainer weiterzubilden. Agnes Niederthanner, die diese Qualifikation bereits besitzt, bietet donnerstags Bouldern für Kinder und Jugendliche an.

Yoga mit Christa Neubauer findet dienstags statt und erfreut sich mit 14 bis 18 Teilnehmern großer Beliebtheit. Neubauer merkt an, dass der Altersdurchschnitt mittlerweile auf unter 60 Jahre gesunken ist. Mittwochs turnt Angela Kinzner mit Schulkindern, unterstützt von vier Übungsleiterinnen, während Conny Schartner das Ausdauertraining „Cardio-Fit“ anbietet. Die Line-Dance-Gruppe unter Johanna Feichtner trainiert mittwochs und blickt auf einen erfolgreichen Weltrekordversuch beim Line Dance Alpfestival im Juni in Zell am See Kaprun zurück.

Donnerstags betreut Christine Künzner das Kindergarten-Turnen, das mit durchschnittlich 35 Kindern sehr gefragt ist. Künzner merkt an, dass die Teilnehmerzahl teilweise wegen der Altersgrenze begrenzt werden muss. Im Anschluss folgt das Eltern-Kind-Turnen mit Franziska Huber, bei dem bis zu 25 Kinder von sechs Vorturnerinnen betreut werden. Freitags leitet Maria Enzinger das Geräteturnen, unterstützt von weiteren Übungsleitern. Enzinger legt Wert auf gemeinsames Auf- und Abbauen und betont, dass gezieltes Turnen im Vordergrund steht.

Kassiererin Marina Guggenhuber berichtete über die Finanzen der Abteilung. Nach allen Ausgaben und Einnahmen ist der Kassenstand am Ende des Jahres niedriger als zu Jahresbeginn. Zudem müssen die Führungszeugnisse der Vorturner alle zwei Jahre erneuert werden, die Kosten übernimmt der Verein.

Die Vorschau auf kommende Termine umfasst die Bayern 1-Discoparty des Fußballfördervereins morgen, Samstag, in der Mehrzweckhalle sowie den Winterzauber am Samstag, 13. Dezember, am Sportplatz, bei dem die Turnabteilung die Bewirtung übernimmt und noch Helfer gesucht werden. Die nächste Jahreshauptversammlung der SpVgg ist für Dienstag, 20. Januar, angesetzt.

Im Rahmen der Versammlung wurde angeregt, auf die Freihaltung der Fluchtwege zu achten und einen kleinen Kühlschrank für Kühlpads anzuschaffen. Bei den Neuwahlen wurden Martina Bichler zur ersten und Franziska Huber zur zweiten Abteilungsleiterin gewählt. Marina Guggenhuber bleibt weiterhin für die Kasse zuständig. Nicole Fenzl bedankte sich abschließend bei allen Helfern für die gute Zusammenarbeit und wünschte der neuen Abteilungsleitung viel Erfolg.emk

Artikel 1 von 11