„Jesus Christus ist für die Lebenden“

von Redaktion

Gedenkfeiern zum Volkstrauertag wurden in der Gemeinde Raubling in drei Ortsteilen abgehalten. In der St.-Nikolaus-Kirche Pfraundorf hob Pfarrer Josef Hartl im Gottesdienst hervor, dass er zu diesem Anlass das Hochgebet „Versöhnung und Frieden“ ausgewählt habe. In seiner Ansprache betonte er, dass die „Herren der Welt, wie Hitler, Stalin, Putin und Trump gehen würden, aber der Herr für uns Christen kommen wird. „Jesus Christus ist nicht für die Toten, sondern für die Lebenden“, sagte er nach dem Gottesdienst bei der Gedenkfeier vor der Kirche, ehe er das Kriegerdenkmal und die Kirchenbesucher mit Weihwasser besprengte. Zweiter Bürgermeister Wolfgang Rechenauer (rechts) erinnerte an 80 Jahre Kriegsende und Frieden sowie an 70 Jahre Bundeswehr: „Aber haben wir wirklich Frieden? Man sehe nur die vielen Kriegsschauplätze und Krisengebiete auf der ganzen Welt“, zeigte er sich skeptisch. Das Lied vom „Guten Kameraden“, intoniert von der jungen Blasmusikkapelle „Blechchaos“ und drei Kanonenschüsse zu Ehren der Gefallenen dröhnten laut durch Pfraundorf.Foto Ruprecht

Artikel 1 von 11