Siegsdorf/Chieming/ Schnaitsee – Eine 86-jährige Frau starb bei einem Frontalzusammenstoß, der sich am Samstag gegen 11.10 Uhr auf der Staatsstraße 2098 bei Siegsdorf ereignete. Weitere sechs Personen wurden bei dieser Karambolage – der folgenreichste der drei Unfälle – schwer verletzt. Zu dem Zusammenstoß kam es laut Polizei, als ein Rettungswagen, der zu einem Notfall in Richtung Ruhpolding unterwegs war, einen Opel überholte, der von einem 72-jährigen Weißenburger gesteuert wurde. Ein entgegenkommender 54-jähriger Ruhpoldinger fuhr mit seinem Ford Fiesta an den rechten Fahrbahnrand, um dem Einsatzfahrzeug freie Fahrt zu gewähren. Dies bemerkte ein 32-jähriger Ruhpoldinger zu spät, der mit seinem Hyundai hinter dem Ford fuhr. Um nicht aufzufahren, wich er auf die Gegenfahrbahn aus und stieß dort mit dem Opel des Weißenburgers zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Opel auf die Bahngeleise geschoben, die neben der Straße verlaufen. Die Strecke musste gesperrt werden, der Zugverkehr zwischen Traunstein und Ruhpolding war unterbrochen. Der Hyundai wurde durch die Wucht des Aufpralls nach hinten katapultiert und stieß noch gegen den Ford.
Der Weißenburger wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Eine 86-jährige Mitfahrerin im Opel wurde so schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb. Der 72-jährige Weißenburger und eine weitere Mitfahrerin wurden schwer verletzt. Ebenfalls schwer verletzt wurden der Ford- und der Hyundai-Fahrer sowie zwei Kinder im Alter von fünf und neun Jahren, die im Hyundai saßen. Neben Rettungsdienst und Notarzt waren zur Bergung und Versorgung der Verletzten sowie zur Unterstützung bei den Aufräumarbeiten auch die Feuerwehren Siegsdorf, Eisenärzt, Vogling, Bergen und Vachendorf im Einsatz. Staatsstraße und Bahnstrecke waren bis 15 Uhr gesperrt.
Schwer verletzt wurde eine 22-jährige Frau aus Tacherting, die am Sonntag gegen 2.50 Uhr bei Chieming auf der Staatsstraße 2096 mit ihrem Opel gegen einen Baum prallte. Sie geriet nach Polizeiangaben aus bisher ungeklärter Ursache auf Höhe der Zufahrt zum Campingplatz Sporteck alleinbeteiligt ins Schleudern. Die 22-Jährige wurde ins Klinikum Rosenheim eingeliefert. Am Auto entstand Totalschaden. Wegen der Bergungs- und Aufräumarbeiten an der Unfallstelle war die Staatsstraße etwa eine Stunde lang komplett gesperrt. Neben Rettungsdienst und Notarzt waren die Feuerwehren Chieming und Grabenstätt mit etwa 35 Mann im Einsatz.
Bereits am Freitag gegen 15.10 Uhr wurde eine 78-jährige Fahrradfahrerin in Schnaitsee schwer verletzt. Eine 59-jährige Skoda-Fahrerin übersah nach Polizeiangaben beim Einbiegen in die Kraiburger Straße die Radlerin, die Vorfahrt hatte. Die 78-Jährige, die keinen Helm trug, erlitt eine schwere Kopfverletzung und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Traunstein geflogen. Während der Unfallaufnahme war die Kraiburger Straße gesperrt. Die Feuerwehr Schnaitsee war mit 18 Mann im Einsatz.