Rosenheim – Weit über 200 Mitglieder der Schiedsrichtergruppe Chiem folgten samt Partnern der Einladung von Gruppenobmann Josef Kurzmeier zur Jahresabschlussfeier. Neben Bezirksvorsitzendem Robert Schraudner und Kreisvorsitzendem Bernd Schulz gab sich auch der neue Bezirksschiedsrichterobmann Ferdinand Friedrich die Ehre.
Die Vorsitzenden bedankten sich für den unermüdlichen Einsatz der Schiedsrichterkameraden, welche trotz zurückgehenden Nachwuchses weiterhin eine Vielzahl von Spielen besetzen konnten und hierbei einen sehr hohen Maßstab bei ihren Leistungen ansetzten. So mancher leitete bis zu vier Partien am Wochenende.
Gruppenobmann Josef Kurzmeier bedankte sich für das ihm erst kürzlich wieder ausgesprochene Vertrauen der Kameraden und will dieses weiterhin nutzen, um die Gruppe nach vorne zu bringen. Zudem bedankte er sich beim ehemaligen Ausschussmitglied Helmut Riedl, der bei der vergangenen Obmannwahl sein Amt als stellvertretender Obmann und Beisitzer nach 15 Jahren niederlegte.
Folgende Kameraden konnten in den Kreis der Ehrenmitglieder aufgenommen werden, weil sie bereits 40 Jahre und mehr als Unparteiischer agieren: Johann Allraun (SV Albaching), Otto Eck (DJK-SV Edling), Fritz Wolf (ASV Rott), Sepp Höfer (ASV Großholzhausen), Werner Janosch (TuS Raubling), Anton Neubauer (SV Amerang), Günther Tarantik (SV Forsting-Pfaffing), Helmut Zollner (TuS Raubling), Peter Switilek (SV DJK Kolbermoor) und Karl Kiendl (SV Riedering). Zudem erhielt Karl Kiendl die Ehrenmedaille des Bayerischen Fußball-Verbandes in Silber für 40 Jahre Tätigkeit als Schiedsrichter.
Mit dem Verbandsehrenzeichen in Gold für 30 Jahre Schiedsrichter-Tätigkeit wurden Franz Sporer (TSV Emmering), Hans Schmid (TuS Bad Aibling) und Richard Stowasser (FC Halfing) geehrt. Das Bezirksehrenzeichen für 25 Jahre ehrenamtliche Schiedsrichter-Tätigkeit erhielten Michael Hofbauer (TSV Bernau), Franjo Martic (Fortuna Rosenheim), Franz Nagl (SV DJK Heufeld), Günter Ollert (SV Tattenhausen) und Siegfried Zacher (SV Nußdorf). Mit dem Verbandsehrenzeichen in Silber wurden Stephan Seidl (SV Eintracht Berglern), Martin Siller (ASV Eggstätt) und Matthias Zacher (SV Nußdorf) geehrt. Für 15 Jahre Tätgkeit erhielten Sigurd Maier (SB DJK Rosenheim) und Sebastian Mayerhofer (SC 66 Rechtmehring) die Ehrennadel der Gruppe, und für zehn Jahre erhielten Martin Ramsl (SC Frasdorf), Edmund Schmidt (TSV Wasserburg), Florian Schäfer (SV Bruckmühl) und Moritz Weinhart (TuS Bad Aibling) die Gruppennadel in Silber.
Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgte die Band „Unterbrunner Haderlumpen“. Die Veranstaltung klang mit der traditionellen Tombola aus. re