Wasserburg/Bad Aibling/ Traunstein – Die Vorstellung von der Finanzierung des Lebensunterhalts war etwas eigenartig. Straftaten erschienen dem Mann und der Frau, die bis vor wenigen Monaten ein Paar waren und zuletzt in Wipperfürth in Nordrhein-Westfalen lebten, hierfür bestens geeignet. Vor allem aus Wohnungseinbrüchen, Diebstählen und Betrügereien sollte das Geld kommen, das die beiden zum Leben brauchten. Auch die Renovierung eines Anwesens in Bruckmühl, das der Angeklagten zur Hälfte gehört, wollte das Paar damit finanzieren. Die Adresse in der Marktgemeinde sollte laut Anklageschrift der neue Lebensmittelpunkt der beiden werden, die nach ihrer Festnahme seit März dieses Jahres in Untersuchungshaft sitzen.
Die Liste der Anschuldigungen ist damit noch nicht vollständig. Dem Angeklagten wird darüber hinaus vorgeworfen, zehnmal ein Fahrzeug ohne gültige Fahrerlaubnis geführt zu haben. Halterin dieses Fahrzeugs war die 30-jährige Bad Aiblingerin, die angeordnet oder fahrlässig zugelassen haben soll, dass ihr Partner das Auto verbotswidrig nutzt. Auch mit illegaler Prostitution wird die Frau in Verbindung gebracht. Die Staatsanwaltschaft wirft der 30-Jährigen vor, immer wieder gegen Verordnungen verstoßen zu haben, die das Geschäft mit der käuflichen Liebe an Orten oder zu Tageszeiten untersagt haben, an denen die Aiblingerin Sex gegen Geld bot.
Bei Wohnungsdurchsuchungen in Bruckmühl und Wipperfürth stellte die Polizei rund 103000 Euro Bargeld, Tank- und Warengutscheine, zwei Smartphones und Erotikartikel sicher.
Die Beute, die die beiden machten, war zum Teil beträchtlich. Gegenstände im Wert von 22000 Euro fielen ihnen beispielsweise bei einem Einbruch in Feldkirchen-Westerham in die Hände, Diebesgut im Wert von rund 12500 Euro bei einer Tat in Bad Aibling. Etliche Tausend Euro erbeuteten sie außerdem beim Aufbruch von mehreren Fahrkartenautomaten der Oberlandbahn. Der hierbei entstandene Sachschaden geht in die Zehntausende. Beim Aufbruch von drei Parkautomaten in Bad Tölz entwendeten die beiden rund 5700 Euro. Schaden: 20000 Euro.