Lokschuppen Rosenheim
Endspurt bei der Pharao-Ausstellung

Letzte Ruhestätte als Forschungsprojekt: Professorin Louise Gestermann (vorne) mit dem Leiter des Ausstellungszentrums Lokschuppen, Dr. Peter Miesbeck, und den Studenten am Kastensarg des Herrn Nacht.Foto re
Nur noch bis zum 17. Dezember haben die Besucher die Möglichkeit, die Welt der Pharaonen und das Leben der Menschen im alten Ägypten zu erkunden. 400 Exponate von internationalen, renommierten Leihgebern, elf Modelle altägyptischer Tempelanlagen und 22 Medienstationen nehmen die Besucher im Lokschuppen mit auf eine Reise an den Nil.
Rosenheim – Eines der bedeutendsten Ausstellungsstücke wird derzeit noch erforscht. Die Ägyptologin Professorin Louise Gestermann von der Universität Göttingen hat den 4000 Jahre alten Kastensarg des Herrn Nacht – eine Leihgabe des Museums in Aberdeen – zu einer eigenen Lehrveranstaltung an der Univ