Rosenheim/München – Es sind zwei beachtliche Fahndungserfolge, die PIF-Schleierfahnder in den vergangenen Tagen machten.
Am Dienstag kontrollierten die Polizisten nach eigenen Angaben gegen 10.30 Uhr am Parkplatz Irschenberg in Fahrtrichtung Süden einen Peugeot mit serbischem Kennzeichen. Bei genauerer Begutachtung des Fahrzeugs entdeckten die Beamten dann in nachträglich geschaffenen Hohlräumen 21 Pakete. Darin enthalten: rund ein Kilogramm Marihuana, auch ein Paket mit Kokain war dabei. Den Fahrer, einen 48-Jährigen mit serbischer Staatsbürgerschaft, nahm die Polizei vorläufig fest.
Um die weitere Sachbearbeitung des Falls kümmert sich nun die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER Südbayern) des Bayerischen Landeskriminalamtes und des Zollfahndungsamtes sowie die Staatsanwaltschaft München II. Das Amtsgericht München erließ Haftbefehl. Der 48- Jährige befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt.
Noch in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gelang dann der zweite große Rauschgiftaufgriff. Die Schleierfahnder der PIF Rosenheim hielten gegen 2 Uhr einen Skoda mit rumänischem Kennzeichen auf der A8 auf. Sie kontrollierten den Fahrer auf Höhe des Parkplatzes Eulenauer Filz, ebenfalls in Richtung Süden.
Auch in diesem Auto war laut Polizei Rauschgift versteckt. Ebenfalls in einem nachträglich eingebauten Hohlraum im Bereich des Kofferraums. Die Fahnder fanden rund elf Kilogramm Kokain.
In beiden Fällen noch Ermittlungen nötig
Den 58-jährigen rumänischen Fahrer nahmen die Beamten fest. Seinen Fall übernimmt ebenfalls die GER Südbayern in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Traunstein. Der zuständige Ermittlungsrichter erließ auch Haftbefehl. In beiden Fällen sind laut Polizei noch umfangreiche Ermittlungen notwendig.re