ADAC-Studie zu Mobilitätsalternativen
Auto ist aktuell noch Nummer eins

Auf dem Land ist das Auto nach wie vor das Fortbewegungsmittel Nummer eins bei älteren Menschen. Alternativen dazu sollen anhand einer Studie des ADAC Südbayern und des Iges-Instituts entwickelt werden. Foto dpa
Einkäufe erledigen, zum Arzt fahren, Kontakte pflegen. Klingt einfach – wenn aber das Auto oder andere Fortbewegungsmittel fehlen, wird genau das zum Problem, gerade im Alter. Mobilitätsalternativen im ländlichen Raum untersuchte der ADAC Südbayern. Seine Ergebnisse stellte er gestern in Rosenheim vor.
Rosenheim – Wenn keine öffentlichen Verkehrsmittel zur Verfügung stehen, welche Mobilitätsalternativen gibt es dann für Menschen ab 55 Jahren im ländlichen Raum? Zu dieser Thematik hat der ADAC Südbayern zusammen mit dem Iges-Institut Berlin eine Studie entwickelt.
„Mobilität im Alter gewinnt immer