Für eine bessere Kommunikation in Schulen und Kindergärten

von Redaktion

Dolmetscher-Hotline für Eltern mit Migrationshintergrund

Rosenheim – Um alltägliche Absprachen zwischen Pädagogen und Eltern zu verbessern, bietet das Dolmetscher-Netzwerk der Diakonie Rosenheim Kindertagesstätten und Schulen eine Dolmetscher-Hotline an.

Ermöglicht wird das maßgeblich durch die Förderung der Sparkassenstiftung „Zukunft“ sowie durch Unterstützung der Sozialen Stadt und des Diakonischen Werks. Die Hotline richtet sich an Eltern mit Migrationshintergrund, die Unterstützung in der Kommunikation mit Schule und Kindergarten benötigen.

Unter der Telefonnummer 08031/2351140 übersetzen Sprachmittler wie folgt: Montags Rumänisch, dienstags Persisch (Dari, Farsi), mittwochs Arabisch; donnerstags Russisch, freitags Bulgarisch. Eltern und Pädagogen können sich Gespräche damit unkompliziert per Telefon über Lautsprecher übersetzen lassen oder per Konferenzschaltung kommunizieren. Informationen zur Hotline gibt es auch unter Telefon 01520/3225005.re

Artikel 1 von 11