Pharao-Ausstellung verhilft zum Wunschurlaub

von Redaktion

Familie Seidenfuß gewinnt Hauptpreis der Besucherumfrage – Lokschuppen ab 1. Januar 2018 geschlossen

Rosenheim – Manchmal lohnt es sich, hartnäckig zu sein! Weil der zwölfjährige Michael Seidenfuß aus Kirchanschöring darauf bestand, dass seine Eltern die Besucherumfrage im Ausstellungszentrum Lokschuppen ausfüllen, gibt es jetzt einen satten Reisezuschuss für die Urlaubskasse. Denn sein Vater Matthias Seidenfuß gewann mit dem ausgefüllten Formular den ersten Preis beim Gewinnspiel der Umfrage – einen Gutschein in Höhe von 2000 Euro vom Reiseveranstalter „Gebeco“-Reisen. „Ich konnte das gar nicht glauben, als ich benachrichtigt wurde. Ich dachte, da will mir jemand unter dem Vorwand eines Preisrätsels etwas verkaufen“, sagte der glückliche Gewinner.

Jetzt ist die Qual der Wahl groß für die fünfköpfige Familie. Matthias zieht es ans Meer nach Kroatien, Ehefrau Birgit will unbedingt nach Rom, Sohn Michael ganz bestimmt in den Skiurlaub, und die Töchter Elena und Teresa irgendwohin ans Meer.

Die Besucherumfrage sei für das Ausstellungszentrum Lokschuppen ein wichtiges Instrument für die Planung von Ausstellungen, berichtete der Leiter des Ausstellungszentrums, Dr. Peter Miesbeck. „Wir erfahren hier, woher die Besucher kommen, wie ihnen unsere Ausstellungen gefallen und welche Themen sie interessieren. Das ist einerseits wichtig für unsere Marketing-Aktivitäten, andererseits richten wir unsere künftigen Ausstellungsprojekte sehr nach den Ergebnissen aus dieser Umfrage.“

Ab 1. Januar 2018 ist der Lokschuppen wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten geschlossen. Für Herbst 2019 ist dann die Eröffnung der Ausstellung „Saurier der Meere“ geplant. „Auch dieses Thema stand bei unseren Besuchern sehr hoch im Kurs“, so Miesbeck. Für Familie Seidenfuß aus Kirchanschöring steht nach dem Gewinn des Gutscheins fest: „2019 sieht uns der Lokschuppen wieder!“re

Artikel 10 von 11