Reaktionen zum Brenner-Gipfel in München

„Ein Gesamtkonzept ist wichtig“

Etwa 100 Güterzüge fahren nach Auskunft von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann täglich durch das Inntal. Der Minister glaubt, dass diese Anzahl kurzfristig drastisch gesteigert werden kann.Foto Reisner

Etwa 100 Güterzüge fahren nach Auskunft von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann täglich durch das Inntal. Der Minister glaubt, dass diese Anzahl kurzfristig drastisch gesteigert werden kann.Foto Reisner

Der Brenner-Gipfel hat bei den Inntal-Bürgermeistern in der Region ein geteiltes Echo hervorgerufen. Während Flintsbachs Bürgermeister Stefan Lederwascher die Aussagen zur Mehrbelastung der Bahnstrecke kritisiert, lobt Landrat Wolfgang Berthaler, dass auch die Verkehrsproblematik auf den Straßen thematisiert wird.

VON MATHIAS WEINZIERL

Rosenheim – Von der Blockabfertigung auf österreichischer Seite bis zum Mautkonflikt: Ranghohe Regierungsvertreter aus Deutschland, Italien und Österreich hatten sich am Montag auf Einladung der Europäischen Kommission zum ersten Brenner-Gipfel in München getroffen, um schnelle Lösungen für die vom

Samstag, 8. November 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.