Rosenheim/Starnberg – Die JU Oberbayern hat sich bei ihrer Jahresklausur in Starnberg inhaltlichen Zukunftsfragen gewidmet und sich personell aufgestellt: Bezirksvorsitzender Daniel Artmann, der in Rosenheim Stadtrat ist, wurde einstimmig als Spitzenkandidat für die Landtagswahl nominiert. Einmütig hat sich die JU Oberbayern auch hinter den designierten Ministerpräsidenten Markus Söder gestellt. „Söder ist unser bestes Pferd im Stall. Er hat keine Angst vor klaren Worten und einen klaren Plan für Bayern: Das Gute, das unsere Heimat ausmacht, bewahren und unser Land in eine erfolgreiche Zukunft führen. Wir stehen zu 100 Prozent an seiner Seite“, so Artmann.
Bei der Jahresklausur diskutierten über 80 CSU-Nachwuchspolitiker mit den Schwerpunkten „digitaler Wandel“ und „bezahlbarer Wohnraum“ zwei der drängendsten Herausforderungen der nächsten Jahre. Dabei haben sie über zwei Tage mit zahlreichen Experten aus führenden Wirtschaftsunternehmen, Wohnungsverbänden, Start-ups und Hochschulen gesprochen und ihre zentralen Forderungen definiert. JU-Bezirkschef Artmann fordert von allen politisch Verantwortlichen mehr Aufmerksamkeit für die digitale Zukunft: „Wir müssen den Wandel aktiv gestalten, sonst nehmen uns andere das Heft aus der Hand.“ re