Rosenheim – Wer gestern Vormittag versucht hat, die Polizeiinspektion in Wasserburg zu erreichen, der stand auf verlorenem Posten. Schuld war ein defektes Kabel, wie der Netzanbieter Vodafone auf Nachfrage mitteilt. Privathaushalte waren davon nicht betroffen.
„Das war keine größere Störung“, sagt ein Vodafone-Sprecher. Entdeckt worden war die Beeinträchtigung gegen 9.12 Uhr. Die Ursache: „Bauarbeiter an einer Bahnstrecke haben einen Masten in den Boden gerammt“, erklärt der Sprecher. Und dabei offenbar das Kabel einer Sonderleitung beschädigt, die abseits derjenigen verläuft, die Privathaushalte bedient. Erwischt hat es dafür insgesamt 80 Geschäftskunden. Darunter die Wasserburger Polizei sowie zwei weitere Dienststellen, die jeweils vorübergehend nur via Notruf erreichbar waren. Um welche es sich dabei handelte, dazu wollte das Unternehmen keine Angaben machen. Betroffen waren übrigens auch die Redaktionen der Chiemgau-Zeitung und der Wasserburger Zeitung.
Während sich zwei Vodafone-Techniker darum bemühten, den Schaden zu beheben, gingen die betroffenen Kunden sukzessive wieder ans Netz. „Sie wurden nach und nach umgeroutet“, erklärt der Unternehmens-Sprecher. Bis zum späten Nachmittag war der Schaden behoben. bhu