Samerberg – „Auf ein ereignisreiches Jahr blickte Kreisvorsitzender Christian Glas bei der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Rosenheim im Bayernbund zurück, die beim Entenwirt in Törwang in der Gemeinde Samerberg stattfand. Zum Programm gehörten unter anderem Studienfahrten nach Berlin mit Besuch der Grünen Woche sowie zur UNO nach Wien. Geplant ist in Abstimmung mit dem Tourismusverband Chiemsee Alpenland, den Landtagsabgeordneten Klaus Stöttner und Otto Lederer sowie dem Landesverband, Bayern und insbesondere den Landkreis Rosenheim bei der UNO in Wien im Rahmen einer mehrtägigen Vollversammlung den vielen Gästen aus aller Welt vorzustellen.
Sein Hauptaugenmerk will der Bayernbund im Landkreis aber weiterhin unter anderem auf den Einsatz für den Erhalt bayerischer Kultur und Lebensart, auf die Förderung des Geschichtsbewusstseins, die Bewahrung der christlich-abendländischen Tradition und den Erhalt der Dialekte legen. Dies wurde bei den Berichten des Kreisvorsitzenden und von Schriftführer Norbert Zehrer deutlich bestätigt, ebenso in den Ausführungen von Schatzmeister Sepp Höfer.
Schwerpunkte im Jahr 2017 waren unter anderem das Projekt „Freude an der Mundart“ mit Dr. Helmut Wittmann, die Heimatpreisverleihung an den Bayernbund durch den ehemaligen Heimatminister und frischgebackenen Ministerpräsidenten Markus Söder, die Unterstützung der Bairisch-Tirolerischen Wallfahrt nach Sachrang sowie das Tassilofest auf der Fraueninsel. Dort übergab der Kreisverband dem Freundeskreis zur Förderung des Klosters Frauenwörth eine Spende in Höhe von 4300 Euro. Das Geld soll für die Erneuerung der Besucher-sitzplätze in der neuen Chorkapelle verwendet werden. Die Teilnahme beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Tirol in Kufstein diente der Pflege der guten Beziehungen mit dem Nachbarland.
Landesvorsitzender Sebastian Friesinger dankte dem mit 685 Mitgliedern größten Kreisverband in Bayern für seine vorbildlichen Aktivitäten. Er gab bekannt, dass auf Landesebene ein eigener Medienrat seine Arbeit aufgenommen habe. Lobend erwähnt wurde noch, dass eine eigene Jugend-Organisation ins Leben gerufen worden ist. hö