Rosenheim – Das Staatliche Bauamt Rosenheim plant ab Dienstag, 3. April, auf mehreren Bundes- und Staatsstraßen im Landkreis Rosenheim Maßnahmen zur Behebung kleinflächiger Fahrbahnschäden. Im Zeitraum vom 3. bis 11. April sind auf der Staatsstraße 2092 Sanierungsarbeiten im Bereich des Kirchplatzes in der Ortsdurchfahrt Bad Endorf sowie der Ortsdurchfahrt in Halfing geplant. Ebenso sollen in diesem Zeitraum Reparaturarbeiten auf der Bundesstraße 15 im Bereich der Rosenheimer Ortsdurchfahrt über die Bühne gehen. Konkret betrifft dies die Zufahrt zur St.- Michael-Kirche und die Fußgängerquerung in der Nähe der Lena-Christ-Straße. Während der Arbeiten ist eine halbseitige Straßensperrung erforderlich. Zur Verkehrslenkung wird eine Ampelregelung installiert. Aufgrund der starken Verkehrsbelastung der beiden Bereiche untertags werden die Maßnahmen in Bad Endorf und Rosenheim in den Nachtstunden zwischen 19.30 Uhr und 6 Uhr in der Früh durchgeführt.
Zwischen dem 10. und 25. April sind darüber hinaus etliche weitere Maßnahmen im Bereich von Staatsstraßen geplant. Sie erfolgen tagsüber. In diesen Fällen sind eine halbseitige Straßensanierung und eine Ampelregelung oder gar eine kurzzeitige Vollsperrung erforderlich. Auf der Staatsstraße 2089 werden im Bereich der Ortsdurchfahrten Beyharting, Maxlrain und Brannenburg sowie zwischen Brannenburg und Flintsbach Sanierungsarbeiten durchgeführt.
Zudem sollen zwischen dem 17. und 23. April auf der Staatsstraße 2359 zwischen Thansau und Hofleiten und im Bereich der Ortsdurchfahrt Altenbeuern Ausbesserungsarbeiten erfolgen. Auch hier ordnet das Straßenbauamt jeweils eine halbseitige Sperrung und eine Ampelregelung an. In Altenbeuern erfolgt in der ersten Nacht vom Auweg bis zur Kreisstraße RO 7 eine Vollsperrung.
Abschließend werden Schadstellen auf der Staatsstraße 2078 in der Ortsdurchfahrt Kolbermoor behoben. Betroffen ist der Kreuzungsbereich zur Brückenstraße. Auch hier sind Nacharbeiten – angesetzt sind drei Nächte – eine halbseitige Sperrung und eine Ampelregelung vorgesehen. Der Abschluss der Arbeiten ist bis Pfingsten ins Auge gefasst.
Da der Fortgang der Maßnahmen stark witterungsabhängig ist und vor allem beim Einbau der Asphaltschichten trockenes Wetter zum Erreichen der geforderten Qualität Bedingung ist, kann sich der vorgesehen Zeitplan laut Behörde etwas verschieben. Das Staatliche Bauamt Rosenheim bittet alle betroffenen Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Arbeiten und für die Behinderungen und Belästigungen, die damit unvermeidbar verbunden sind.re