OVB-Serie zum Der Brenner-Basistunnel (Folge 3)

Schon 1847 erste Tunnelpläne

Der Brenner ist einer der wichtigsten Alpenpässe. Foto Aerzbäck

Der Brenner ist einer der wichtigsten Alpenpässe. Foto Aerzbäck

Der Brenner gilt als einer der wichtigsten Alpenpässe. Sowohl auf der Straße, als auch auf der Schiene passieren ihn Tag für Tag Tausende Tonnen Güter und eine Vielzahl von Menschen, die vom Norden in den Süden wollen oder andersherum. Die Idee, einen Tunnel unter dem Brenner zu bauen, reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück.

von Martin Aerzbäck

Rosenheim/Innsbruck – Giovanni Qualizza war ein italienischer Ingenieur. Im Jahr 1847 stellte er zum ersten Mal seine Pläne für einen Tunnel unter dem Brennerpass vor. Was er damals nicht wusste: Bis zum Bau dieses Basistunnels sollten noch über 160 Jahre vergehen. Denn erst 1971 keimte der Gedanke

Donnerstag, 6. November 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.