Mit Verletzungen musste am Samstagnachmittag ein 71-jähriger Kölner nach einer missglückten Notlandung mit einem Segelflugzeug bei Ebbs in Tirol ins Krankenhaus Kufstein eingeliefert werden. Wie die Landespolizeidirektion Tirol mitteilte, war der Pilot in Unterwössen zu einem Rundflug gestartet und verlor gegen 15 Uhr über Ebbs plötzlich an Flughöhe. Das Erreichen des nahegelegenen Segelflugplatzes in Langkampfen bei Kufstein erschien dem Mann nicht mehr möglich, weshalb er sich zu einer Außenlandung auf einer Wiese in Wagrain-Mühlthal kurz hinter der Landkreisgrenze entschloss. Er setzte nach Polizeiangaben mit einer Geschwindigkeit von rund 80 Kilometern pro Stunde auf, konnte das Flugzeug bei der Landung aber nicht zum Stillstand bringen. Bei einer Kuppe hob der Segelflieger nochmals ab, überflog zwei Gemeindestraßen und streifte mit der linken Tragfläche schließlich eine Straßenlaterne. Die Tragfläche wurde bei der Kollision vollständig abgerissen (Bild links), erst danach kam der Segelflieger zum Stillstand. Der Pilot musste von der Feuerwehr mit der Rettungsschere aus dem Wrack des Flugzeugs befreit werden. Neben 21 Helfern der Wehren Ebbs und Niederndorf, die mit drei Fahrzeugen ausrückten, Polizei und Rettungsdienst war auch die Besatzung eines Notarzthubschraubers im Einsatz. Während der Bergungsarbeiten war die Schlossallee etwa eine Stunde lang komplett für den Verkehr gesperrt.tt/Fotos: Einsatzfoto.at