Schleching – Mit einem lila Regenschirm in der Hand steht Christian Mucha, 39, an der Seitenlinie des Schlechinger Fußballplatzes. „Hier ist es passiert“, sagt der Spielleiter des SV Schleching und zeigt auf den Rasen – beziehungsweise das, was davon übrig ist. Von einem kreisförmigen, unversehrten Stück Gras breiten sich Äste von versengtem Rasen aus wie die Fangarme eines Kraken. Genau an dieser Stelle stand Mucha am vergangenen Samstag, als ihn eine Art Ausleger eines Blitzes traf.
Trotz strömenden Regens war Mucha nach dem Spiel seines SV Schleching, für den er sich als Spielleiter engagiert, gerade dabei, die Eckfahnen und die Hütchen der provisorischen Coaching-Zone einzusammeln. „Mach deinen blöden Schirm zu, sonst trifft dich der Blitz“, rief ihm Michael Scheck, ein Spieler der ersten Mannschaft, aus etwa 30 Metern Entfernung zu. Als hätte er geahnt, was kurze Zeit später passieren würde.
„Ich habe gesehen, wie der Blitz irgendwo in der Nähe des Fußballplatzes runterkam“, erzählt Scheck. „Es hat brutal gescheppert, und der ganze Platz war in weißes Licht getaucht.“ Mucha habe den Schirm weggeworfen und anschließend verdutzt dreingeschaut.
„Das hat sich angefühlt wie ein starker Elektroschock“, sagt Mucha, der sich angesichts der Aufregung nur noch verschwommen erinnert. „Es hat mir den Regenschirm aus der Hand gerissen. Die hat auch Sekunden später noch gekribbelt.“ Sofort stürzten Scheck und auch einige andere Spieler und Zuschauer aus dem Vereinsheim auf Mucha zu und überzeugten ihn, einen Rettungswagen zu rufen.
Die Nacht von Samstag auf Sonntag verbrachte Mucha…
Fortsetzung auf Seite 10