Rosenheim – Er ist Metzger mit Leib und Seele und gewährt gerne Einblick in sein Handwerk. Derzeit beteiligt sich Eugen Bruckdorfer aus Rosenheim an einem bayernweiten Projekt. Er öffnet die Pforten seiner Traditionsmetzgerei für Mittel- und Realschüler der 7. bis 9. Klasse. Damit ist er der erste Ernährungshandwerker in ganz Ostoberbayern, der im neuen Projekt von Ernährungsministerin Michaela Kaniber mitarbeitet.
Als Auftakt erhielt er Besuch von Kristin Mayr, die „Ernährungshandwerk erleben“ für Oberbayern Ost leitet. Sie führte den Metzger in das Projekt ein und überreichte ihm seine Urkunde. „Ich weiß auch schon, welche nahegelegene Schule ich als erstes anfrage“, deutet Mayr an. Ihr ist wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler für den Aktionstag keine langen Wege zurücklegen müssen.
Bruckdorfer legt bei seinen Zutaten Wert auf Regionalität und traditionelle Herstellung. „Weißwurst“, antwortet er auf die Frage, welche bayerische Spezialität die Jugendlichen bei ihm produzieren dürfen.
Teilnehmende Schulen erhalten für die Vor- und Nachbereitung einen bunten Ordner samt USB-Stick. Die Inhalte sind mit dem Kultusministerium und der Lebensmittelüberwachung abgestimmt. „Ernährungshandwerk erleben“ möchte Bayerns Schülerinnen und Schülern ein Bewusstsein für regionale Spezialitäten vermitteln und zeigen, was hinter den Berufsbezeichnungen Bäcker, Konditor, Metzger, Koch, Müller, Käser, Brauer, Mälzer oder Winzer steckt. Weitere Infos finden Interessierte im Internet unter www.aelf-eb.bayern.de/ handwerk. re