Aschau/Bernau – Zwei professionell agierenden Seriendieben im Alter von 24 und 25 Jahren, die aus Georgien stammen, haben Zivilfahnder der Polizei das Handwerk gelegt. Die beiden Männer konnten von den Beamten nach ihrem letzten Coup in einem Supermarkt in Aschau in Bernau angehalten und festgenommen werden. Die Festnahme erfolgte bereits am Donnerstagabend, wie die Polizei Prien gestern mitteilte.
Im Fahrzeug der Georgier befand sich nach Angaben der Ermittler umfangreiches Diebesgut im Wert von mehreren Tausend Euro. Gegen die beiden Männer wurde Haftbefehl erlassen. Die Polizeiinspektion Prien hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Polizeibeamte hatten in Bernau den in Nordrhein-Westfalen zugelassenen Mercedes gestoppt, mit dem die Männer unterwegs waren. Die Fahrzeuginsassen standen im Verdacht, in Supermärkten in Rosenheim und Aschau Diebstähle begangen zu haben. Im Fahrzeug fanden die Beamten umfangreiches Diebesgut, darunter Tabakwaren, Kosmetikartikel und diverse Sportuhren im Wert von mehreren Tausend Euro. Fahrzeug und Diebesgut wurden daraufhin von der Polizei sichergestellt.
Beide Tatverdächtige wurden vorläufig festgenommen und zur Polizeiinspektion Prien zur weiteren Sachbearbeitung gebracht. Zu den gegen sie erhobenen Tatvorwürfen machten sie vor den Beamten keine Angaben. Die Staatsanwaltschaft stellte Haftantrag gegen die Männer, dem der Ermittlungsrichter entsprach. Die Georgier wurden in getrennten Justizvollzugsanstalten untergebracht.
Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass der 25-jährige Georgier bereits bundesweit wegen Seriendiebstählen und Bandendelikten polizeilich in Erscheinung getreten ist. Die umfangreichen Recherchen, die zur Klärung weiterer Tatzusammenhänge in Bayern sowie im gesamten Bundesgebiet erforderlich sein dürften, und die Zuordnung des umfangreichen Diebesguts werden nach Einschätzung der Polizei noch längere Zeit in Anspruch nehmen.re