Polizei beschlagnahmt gestohlene Fahrräder

von Redaktion

Zwei Serben sind tatverdächtig – Haftbefehl

Raubling – Acht hochwertige Fahrräder haben Schleierfahnder der Raublinger Grenzpolizei am vergangenen Freitag bei einer Kontrolle auf der Autobahn München-Salzburg auf Höhe Raubling sichergestellt. Wie sich herausstellte, hatten zwei Serben die Fahrräder im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen.

Wie die Polizei mitteilt, hielten Beamte gegen 4.30 Uhr einen VW-Kleintransporter mit serbischem Kennzeichen auf. Bei der Kontrolle stießen sie im Laderaum auf die Fahrräder. Die beiden Fahrzeuginsassen, zwei Serben im Alter von 22 und 28 Jahren, gaben sich bei ersten Befragungen gelassen und auskunftsfreudig: Sie behaupteten, die Räder erst am Vorabend auf der Auktionsplattform Ebay von einem Thomas in Nürnberg erstanden zu haben – günstig, aber ohne Eigentumsnachweis, Adresse oder Belege.

Die Polizisten vermuteten eher einen Diebstahlsmarathon in München. Dies sollte sich binnen Stunden auch bewahrheiten. Obwohl noch keines der Fahrräder als gestohlen gemeldet war, gelang es, den Eigentümer eines Rads zu identifizieren und anzurufen. Der gab sich überrascht – er vermutete seinen Drahtesel abgesperrt vor der Haustür. Den rechtmäßigen Eigentümern der anderen Bikes erging es ähnlich.

Schließlich gaben die Täter zu, die Räder in München „eingesammelt“ zu haben. Es erging Haftbefehl. Die Ermittlungen dauern an, zumal der Verdacht besteht, dass dies nicht der erste Diebstahlsmarathon der Serben war. Nach Identifizierung der Räder werden die Eigentümer informiert, soweit sie ihren Verlust bei der Polizei gemeldet haben. Dies geschah bisher nicht in allen Fällen. re

Artikel 11 von 11