Am Schwarzenberg

Waldbrand: Kontrollen werden fortgesetzt

von Redaktion

Unfassbar: illegale Lagerfeuer im Gießenbachtal

Kiefersfelden – Sonntag war, wie berichtet, der Waldbrand am Schwarzenberg in Kiefersfelden wieder ausgebrochen. Gelöscht wird derzeit nicht mehr, das Brandgebiet jedoch intensiv überwacht, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern. Die Regenfälle der vergangenen Tage waren dabei sehr hilfreich.

Angesichts der tagelangen Bemühungen der über 250 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Bergwacht, Polizei und Rettungsdiensten klingt es wie ein Hohn, dass am vergangenen Wochenende im Gießenbachtal in Kiefersfelden trotz hoher Waldbrandgefahr wieder illegale Lagerfeuer festgestellt wurden. Acht Personen, allesamt aus dem benachbarten Bezirk Kufstein und im Alter zwischen 27 und 48 Jahren, wird diese Unvernunft nun teuer zu stehen kommen. Gegen sie wurden Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Bayerische Waldgesetz erstattet.

Die Feuer wurden zwar auf den Kiesbänken des Gießenbachs abgebrannt, befanden sich aber in unmittelbarer Nähe des angrenzenden Waldes. Das Gesetz verbietet offene Feuerstellen oder Lagerfeuer in einem Wald oder in einer Entfernung von weniger als 100 Metern davon. Für entsprechende Verstöße sieht die Vorschrift Bußgelder bis zu einer Höhe von 10000 Euro vor. Der Bereich im Gießenbachtal wird nun weiterhin streng überwacht werden, warnt die Polizei.

„Es ist nicht tolerierbar, dass sich Feuerwehr, Bergwacht und Hilfskräfte am nur unweit entfernt liegenden Schwarzenberg um die Bekämpfung des Waldbrandes bemühen, während einige Vergnügungssüchtige neue Risiken für weitere Brände setzen“, ärgert sich die Polizeiinspektion in Kiefersfelden. re

Artikel 8 von 11