Besucher der Gurkentage im Spreewald zeigen großes Interesse am Angebot des Tourismusverbandes Chiemsee-Alpenland

von Redaktion

Seit 20 Jahren gibt es im Land Brandenburg die Spreewälder Gurkentage, zum 15. Mal präsentierte sich heuer die Tourismusregion Chiemsee-Alpenland als Partner. Beim Besuch des zweitägigen Festes in der Stadt Golßen (Bild links) war die Tourismusregion durch die Anbietergemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof Chiemsee-Wendelstein, durch die Hochtalregion Samerberg und mit der Chiemgauer Biergartenmusi vertreten. Aus den Reihen der rund 10000 Besucher, die zu dem Fest kamen – unter anderem aus dem großen Einzugsgebiet Berlin-Potsdam – zeigten sich viele an den touristischen Angeboten der Region interessiert. Auch Staatssekretärin Dr. Carolin Schilde vom Landwirtschaftsministerium in Brandenburg ließ sich von Paul und Maria Arnold vom Verein „Urlaub auf dem Bauernhof“ informieren. Unter anderem wurde vereinbart, dass der Chiemgau zum nächsten Spreewaldfest in Lübben (14. bis 16. September) mit einem Urlaubstruck kommt. Für 2019 ist geplant, dass Touristiker aus dem Spreewald wieder in den Landkreis Rosenheim reisen. Unser Bild rechts zeigt Anton Hötzelsperger, den ehemaligen Leiter der Touristinformation am Samerberg, der zur Rosenheimer Delegation gehörte, Landrat Stephan Loge vom Landkreis Dahme-Spreewald, Andreas Traube vom Spreewaldverein und das vorjährige Gurken-Königspaar vom Spreewald (von links).Fotos Hötzelsperger

Artikel 8 von 11