Zum Tage

Die Wiesn ist Kult

von Redaktion

In Bayern gehen die Uhren anders. Wer kennt ihn nicht, diesen Spruch, dem in weiß-blauen Gefilden der Charakter einer Volksweisheit attestiert werden darf. Da passt die fünfte Jahreszeit gut ins Bild, die am kommenden Samstag in Rosenheim beginnt und das Leben in der gesamten Region für zwei Wochen stark mitprägt.

Herbstfest auf der Loretowiese: Das ist der Zeitabschnitt im Jahr, in dem Stadt und Land für gut zwei Wochen den Eindruck vermitteln, sich ein wenig in einem als angenehm empfundenen Ausnahmezustand zu befinden. Nicht nur, weil viele Bayern Blasmusik, eine frische Mass und eine gute Brotzeit ohne zu zögern mit einem Stück Lebensfreude gleichsetzen. Wiesn in Rosenheim, das ist jenseits aller nicht zu vernachlässigenden wirtschaftlichen Aspekte auch Kult, das bedeutet auch Vereinbarkeit von auf den ersten Blick gegensätzlich Erscheinendem. Weltoffen und familiär, traditionell und modern – Eigenschaften, die das Herbstfest problemlos in Einklang bringt und sich auch deshalb im Jahreskalender der Region längst einen Stammplatz gesichert hat.

Begüterte und weniger Begüterte, Alt und Jung, Stadt und Land friedlich feiernd am Biertisch – so wünschen wir uns die Wiesn auch heuer. Und wenn der Platz mal eng werden sollte, erinnern wir uns einfach an einen Spruch aus der Werbung für das Großereignis und erfüllen ihn mit Leben. „Ruck ma zamm!“ Welcher Appell könnte für ein Volksfest, das sich als Treffpunkt für alle versteht, passender gewählt sein?

Artikel 1 von 11