Bad Aibling – Wer ist der Verfasser des anonymen Briefes, in dem unter anderem von schweren Mängeln bei der Sicherheit für Badegäste die Rede ist, die das Freibad an der Therme in Bad Aibling besuchen (wir berichteten)? Dieser Frage geht nach einer Strafanzeige der Stadtwerke nunmehr die Polizei Bad Aibling nach. „Der Brief steht im Mittelpunkt polizeilicher Ermittlungen“, sagte stellvertretender Dienststellenleiter Andreas Nieß.
Ob im Nachhinein auch Ermittlungen wegen des Badeunfalls eines Kindes anrollen, der durch den Brief ans Licht der Öffentlichkeit gelangte, steht noch nicht fest. „Wir prüfen das“, so Nieß im Gespräch mit den OVB-Heimatzeitungen.
Die Diskussion um die Sicherheit im Freibad findet sich auch in den sozialen Netzwerken. Im Online-Portal Rosenheim 24 finden sich durchaus kritische Kommentare. „Das Schwimmerbecken ist viel zu klein zum Schwimmen, da einem ringsrum die Kinder und Jugendlichen schier auf den Kopf springen. Bei meinem letzten Besuch meinte ich zu meiner Begleitung, ,da könnte jemand ertrinken, und die Badeaufsicht würde es nicht mal merken‘“, heißt es in einer Zuschrift. „Ich habe bei meinen Besuchen immer den Eindruck gehabt, dass die Aufsicht über die Becken absolut ungenügend ist“, so ein weiterer Kommentar im Netz. Ein User kann die Kritik „zu 100 Prozent“ bestätigen, ein anderer meint, die Vorwürfe seien nicht „ganz haltlos“.tt