Nach Waldbrand am Schwarzenberg

Bis zu 14000 Euro pro Flugstunde: Wer zahlt?

Bestandsaufnahme: Revierförster Harald Przybilla dokumentiert die Brandschäden am Schwarzenberg bei Kiefersfelden mit der Kamera. Foto AELF Rosenheim

Bestandsaufnahme: Revierförster Harald Przybilla dokumentiert die Brandschäden am Schwarzenberg bei Kiefersfelden mit der Kamera. Foto AELF Rosenheim

Der Waldbrand am Schwarzenberg bei Kiefersfelden ist gelöscht, tagelang kämpften die Einsatzkräfte gegen die Flammen. Was bleibt, sind Schäden am Wald und nicht geringe Einsatzkosten. Die Frage ist: Wer bezahlt was?

von bastian huber

Kiefersfelden – Meterhohe Säulen aus Rauch stiegen auf vom Schwarzenberg. Rund 250 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Bergwacht näherten sich dem Brandgebiet von der Ramsauer Alm aus. Gleich mehrere Hubschrauber von Landes- und Bundespolizei sowie von Privatunternehmen durchschnitten bei ihren Löschflü

Artikel 50 von 185
Freitag, 12. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.