Hinein ins kühle Nass? Von wegen. Im Rekordsommer 2018 galt an den heimischen Badeseen eher: Hinein ins feuchte Warme! Während die Hitze die Region wochenlang fest im Griff hatte, stiegen die Wassertemperaturen quasi täglich. Und so werden sich so manche Erfrischung suchenden Wasserratten und Badenixen beim Blick auf die nebenstehende Tabelle (Temperaturwerte in Grad Celsius) bestätigt fühlen: Das Wasser kam ihnen nicht nur bacherlwarm vor, es war auch bacherlwarm. Das galt vor allem für die größten Gewässer, den Chiem- und den Simssee (unser Bild), mit Temperaturen von 27 Grad und mehr. Der Spitzenwert wurde aber im Rinssee mit 28,4 Grad gemessen. Deutlich frischer waren die Seen im Inntal von Rosenheim bis nach Kiefersfelden: Happinger See, Hawaii-See und Kieferersee kamen auf Werte von unter 24 Grad, mit Abstand am frischesten war es im Niederaudorfer Baggersee (18,9 Grad). Wie berichtet, nimmt das Landratsamt an 50 Badestellen in 35 Seen in Stadt und Landkreis Rosenheim regelmäßig Wasserproben und untersucht sie auf ihre Qualität. Dabei wird auch die Temperatur gemessen. Die Werte in der Tabelle stammen vom 7. und 13. August. Nachlesen kann man die Ergebnisse auf der Internetseite www.landkreis-rosenheim.de in der Rubrik Bürgerportal. Foto ziegler