Feldkirchen-Westerham – Es stinkt nach totem Fisch an den Stauweihern des Leitzachkraftwerkes bei Vagen in der Gemeinde Feldkirchen-Westerham: 40 bis 50 tote Tiere wurden dort bereits abgefischt. Auf dem Wasser treibt ein immer dichter werdender Algenteppich. Grund ist die lange Trockenheit, die für Niedrigwasser sorgt. Dadurch sinkt der Sauerstoffgehalt des Wassers, und der Stress für die Fische nimmt zu. Zwar ist diese Situation bei lange anhaltenden Trockenphasen bekannt. So schlimm wie heuer war sie am Leitzachkraftwerk in den vergangenen 40 Jahren laut einem Sprecher des Betreibers, der Stadtwerke München, jedoch noch nie. Erleichterung könnten der Regen gestern und das schlechte Wetter mit Temperatursturzam Wochenende bringen.sib