von Redaktion

Vom Trauma befreit: Rosenheims Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer (hier in der Festkutsche mit stellvertretendem Landrat Josef Huber) hatte ihre Ängste öffentlich gemacht, als der langjährige Auerbräu-Geschäftsführer Ferdinand Steinacher im Frühjahr in den Ruhestand verabschiedet wurde. Nun habe sie niemand mehr, der ihr beim Anzapfen auf dem Herbstfest die Hand hält, klagte sie. Offenbar alles überwunden dank des Charmes von Steinachers Nachfolger Tilo Ruttmann. Der hielt zwar nicht ihre Hand, band der OB aber die grüne Schürze vor dem Anzapfen persönlich um. Die Rathauschefin geriet sogleich ins Schwärmen. „Dass mir der Chef persönlich die Schürze anzieht, das habe ich ja noch nie erlebt“, sagte Bauer. Die Gabi von den Schwarzen mit der grünen Schürze – eine Verbindung, bei der zumindest beim Herbstfest-Auftakt keiner ihrer Parteifreunde rot sah. Vielleicht war sie ihrer Zeit ja nur ein bisserl voraus. Schwarz-Grün in Bayern, das könnte nach der Landtagswahl vielleicht eine Kombination werden, die nicht für das Anzapfen Bedeutung hat, philosophierte Ignaz. Auch wenn die OB den Zapfhahn wider einmal so sicher in das Bierfass donnerte, dass die grüne Beteiligung in diesem Fall gar nicht erforderlich gewesen wäre.tt

Artikel 1 von 11