Freundschaftsdienst einmal anders: Einen aus Dicken gebundenen Kranz erhält nicht selten, wer Letztplatzierter bei einem Schafkopfturnier wird. Anders verhielt es sich bei der Familie Patsch aus Rosenheim. Ihr bescherte der Wurstkranz einen Ehrenplatz. Carina (21), Mama Ines und die Söhne Jeremias (10) und Rafael (14) marschierten beim Wiesnaufzug in den Reihen der Metzgerinnung Rosenheim mit. Da darf die „standesgemäße Dekoration“ natürlich nicht fehlen. Wie das Quartett zu seiner Aufgabe kam, verriet die Mama dem Wiesnigel gerne. Die Familie ist mit Rosenheims Zweitem Bürgermeister Anton Heindl befreundet, ein gelernter Metzger. Und der musste Mutter und Kinder nicht lange überreden, sich als Repräsentanten dieses Handwerks zur Verfügung zu stellen.tt/Foto: Schlecker