Kurioser Herbstfest-Zwischenfall

Tiroler (21) wirft mit Kartoffeln auf Passanten

von Redaktion

Männer (31 und 34) mit Drogen und drei Promille erwischt

Rosenheim – Die Beamten der Wiesnwache erleben so einiges. Was sich am Donnerstagabend auf dem Herbstfest abgespielt hat, dürfte aber auch für sie Neuland gewesen sein: Gegen 20.45 Uhr teilten Wiesnbesucher mit, dass ein junger Mann vom Balkon einer Wirtsbude mit Kartoffeln auf Passanten wirft. „Offenbar verwechselte der 21-jährige Tiroler den Gastbetrieb mit einer ‚Wurfbude‘“, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei.

Beim Eintreffen des Sicherheitsdienstes habe sich der Kartoffelwerfer aggressiv gezeigt und auf einen Security-Mitarbeiter eingeschlagen. Die Wiesnwache nahm den Mann in Gewahrsam und erteilte zudem ein „Wurfverbot“ in Form einer Anzeige sowie eines Wiesnverbots.

Auch zwei Männern im Alter von 34 und 31 Jahren aus dem Salzburger Land wurde im weitesten Sinne das Werfen zum Verhängnis. Im Rahmen einer Personenkontrolle fanden Beamte bei den beiden verbotene Betäubungsmittel, von denen sie erst kurz zuvor einen Teil eingeworfen hatten. Ein durchgeführter Alkotest ergab zudem jeweils einen Wert von über drei Promille. Mit einer Anzeige im Gepäck durften die beiden Männer nach dem Polizeigewahrsam die Heimreise antreten.

Einen erfreulichen Donnerstag erlebte die neue stellvertretende Polizeipräsidentin am Präsidium Oberbayern Süd, Eva Schichl. Die Beamten der Wiesnwache überraschten ihre neue Vize-Chefin mit einem besonderen Geschenk: Der Schriftzug „Willkommen bei der Wiesnwache“ ziert ein übergroßes Lebkuchenherz, das Polizeihauptkommissar Robert Maurer und Polizeikommissar Stefan Lindner überreichten. Diese Geste folgt einer langen Tradition, mit der neue Behördenleiter oder deren Vertreter auf dem Herbstfest begrüßt werden. re

Artikel 9 von 11