Rosenheim – Pünktlich zum Erntedankfest gönnte sich der Regen eine Pause. Zahlreiche Besucher kamen am Sonntagvormittag zum ökumenischen Gottesdienst in den Mangfallpark und folgten der feierlichen Zeremonie. Auch beim traditionellen Festzug durch die Rosenheimer Innenstadt war die Stimmung fröhlich. Der Sonntag auf dem Rosenheimer Herbstfest verlief laut Polizei entsprechend entspannt. Die Wiesnwache musste nur in seltenen Fällen einschreiten. Lediglich die Parkmoral ließ laut Polizeibericht zur Herbstfest-Halbzeit ein wenig zu wünschen übrig.
So fanden insgesamt sieben Fahrzeugführer ihre Autos nicht am ursprünglichen Platz wieder. In Anbetracht der Abschleppkosten, die die Autobesitzer erwarten – so die Einschätzung der Polizei –, hätte sich die Fahrt ins Parkhaus durchaus rentiert. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Abschleppungen bislang jedoch stark rückläufig. Waren es 2017 im selben Zeitraum noch 19 Fälle, mussten heuer bis dato lediglich 13 Fahrzeuge wegen Falschparkens kostenpflichtig entfernt werden.
Entfernt wurden am Sonntag nicht nur Fahrzeuge, sondern auch ein 26-jähriger Wiesnbesucher aus Tirol – und zwar vom Herbstfest-Gelände. Wie die Polizei mitteilt, war der Mann gegen 22.15 Uhr ohne Vorwarnung und ohne jeglichen Grund auf zwei Beamte der Rosenheimer Wiesnwache zugegangen, um diese mehrfach massiv zu beleidigen.
Sämtliche Versuche, die die beiden Polizisten unternahmen, um den jungen Mann zu beruhigen, misslangen. Zur Abkühlung wurde der überhitzte Wiesngast direkt vom Haupteingang des Herbstfestes in die Arrestzelle der Polizeiinspektion Rosenheim geleitet. re