Biermarkenfälscher auf dem Herbstfest gefasst

von Redaktion

27-Jähriger ließ sich gerade ein Hendl schmecken, als er von Zililpolizisten gefasst wurde – Radldieb mit Promille und ohne Sattel

Rosenheim – Ein erfreulicher Ermittlungserfolg gelang jetzt der Wiesnwache mit der Festnahme eines Hendl- und Biermarken-Fälschers auf dem Herbstfest. Nachdem in den vergangenen Tagen immer wieder das ein oder andere gefälschte Bier- oder Hendlmarkerl aufgetaucht war, waren die Beschäftigten der Bierzelte und die Rosenheimer Polizei besonders sensibilisiert.

Der Wiesnwache wurde dann gegen 21 Uhr durch einen aufmerksamen Mitarbeiter eines Zeltbetriebes mitgeteilt, dass genau so ein falsches Hendlmarkerl aufgetaucht ist. Eine sich unmittelbar in der Nähe befindliche Zivilstreife der Polizeiinspektion Rosenheim nahm daraufhin den Verdächtigen, der zunächst noch ganz genüsslich dabei war, das Hendl zu verspeisen, fest.

Bei der Durchsuchung des 27-jährigen Mannes und der folgenden Wohnungsdurchsuchung wurden noch weitere gefälschte Wertmarken sowie diverse Beweismittel sichergestellt werden. Der 27-Jährige wird sich nun wegen Betrugs und Urkundenfälschung verantworten müssen.

Ebenfalls nur eine kurze Freude hatte ein 27-jähriger Raublinger mit einem kurz nach 24 Uhr entwendeten Fahrrad. Der junge Mann wurde von einer Streifenbesatzung dabei beobachtet, wie er sich einen „Drahtesel“ ohne Sattel schnappte und etwas unbeholfen versuchte, in die Pedale zu treten, was im laut Polizei nicht besonders gut gelang.

Daraufhin gestoppt, konnte er keinen glaubhaften Eigentumsnachweis erbringen. Zudem wurde auch schnell klar, dass die Fahrt nicht ganz nüchtern angetreten wurde. Ein Alkotest ergab jedenfalls einen Wert von über 1,6 Promille, weshalb der Wiesngast nun wegen des Verdachts des Fahrraddiebstahls und der Trunkenheit im Verkehr angezeigt wird.

Artikel 5 von 11