Die Einsatzzahlen der Hagelflieger im Landkreis Rosenheim entsprachen in diesem Sommer dem jahrelangen Durch- schnitt. Das geht aus Zahlen hervor, über die Agrardirektor Christian Bürger von der Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee eG verfügt. De Bank unterstützt neben anderen Sponsoren und zahlreichen Mitgliedern die Arbeit des Hagelforschungsvereins. Bis Ende August wurden an 14Einsatztagen 27 Flüge zur Hagelabwehr absolviert. Sie schlugen mit 39 Einsatzstunden zu Buche. Positiv fiel die Niederschlagsbilanz der Gewitterzellen aus, die von den Hagelfliegern mit Silberjodid „geimpft“ wurden. Schäden durch große Hagelkörner wie auf unserem Bild wurden nicht bekannt. Die Bodenmelder registrierten in diesen Bereichen in der Regel nur Graupelschauer oder vereinzelt kleinen Hagel, der allerdings nur in örtlich eng begrenzten Regionen niederging.Foto re