Genehmigung ausgelaufen

Neuer Antrag für Nasslagerung von Holz

Georg Höhensteiger (Dritter von links) informierte die Besucher über die Bedeutung des Holzlagerplatzes in Marienberg für die Region. Auch stellvertretender Landrat Josef Huber (Vierter von rechts) und der Landtagsabgeordnete Otto Lederer (Fünfter von rechts) waren gekommen. Foto re

Georg Höhensteiger (Dritter von links) informierte die Besucher über die Bedeutung des Holzlagerplatzes in Marienberg für die Region. Auch stellvertretender Landrat Josef Huber (Vierter von rechts) und der Landtagsabgeordnete Otto Lederer (Fünfter von rechts) waren gekommen. Foto re

Die Waldbesitzervereinigung (WBV) Rosenheim betreibt seit 1990 ein Holzlager in Marienberg in der Gemeinde Schechen. Der Platz ist nach ihren Angaben eine der wenigen geeigneten Flächen im Landkreis Rosenheim, auf denen eine Schadholzlagerung weit entfernt von den nächsten Nadelwäldern möglich ist.

Schechen – Über die Folgen des heißen Sommers für die Waldbauern machten sich kürzlich Politiker und Behördenvertreter ein Bild vor Ort. Die WBV wollte ihnen bei diesem Termin auch die Bedeutung des Lagerplatzes für die heimischen Waldbauern vor Augen führen und ihnen aktuelle Informationen zur Bork

Donnerstag, 11. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.