Urteil des Bundessozialgerichts zu Stroke-Unit

Sorgen nach Richterspruch

Modernstes medizinisches Gerät zur Behandlung von Schlaganfallpatienten steht in einer Stroke-Unit zur Verfügung. Ein Urteil des Bundessozialgerichts nährt jetzt Befürchtungen, dass ihr Bestand in der Landregion gefährdet sein könnte.Foto dpa

Modernstes medizinisches Gerät zur Behandlung von Schlaganfallpatienten steht in einer Stroke-Unit zur Verfügung. Ein Urteil des Bundessozialgerichts nährt jetzt Befürchtungen, dass ihr Bestand in der Landregion gefährdet sein könnte.Foto dpa

Jeder Schlaganfall ist ein Notfall. Eine schnelle und fundierte Behandlung ist wichtig, soll der Patient möglichst wenig Dauerschäden davontragen. Darin sind sich Ärzte, Klinikverwalter, Krankenkassen und Gerichte einig. Bei der Definition von Schnelligkeit nicht.

von Sylvia Hampel

Wasserburg – Die Zeitspanne, in der Schlaganfallpatienten bei einem Neurochirurgen oder Neuroradiologen sein müssen, hat das Bundessozialgericht in Kassel jüngst in einem Urteil neu definiert. Demnach bleiben 30 Minuten von der Entscheidung zum Transport des Patienten ins Krankenhaus bis zur Übergab

Artikel 65 von 205
Freitag, 12. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.