Rosenheim – Die beste Trassenführung im Dialog finden – das bleibt das klare Signal der Deutschen Bahn bei den Planungen zum Brenner-Nordzulauf. Bei der 9. Sitzung des Gemeindeforums Rosenheim-Süd forderten Teilnehmer, die Bundesverkehrswegeplanung, grundlegende verkehrspolitische Fragen und Planungsvorgaben durch verantwortliche politische Vertreter klären zu lassen. Auf Initiative von Teilnehmern wurde auch ein Meinungsbild zur Zukunft des Gemeindeforums Rosenheim-Süd erhoben. Dabei entschied sich eine Mehrheit mit 12:6 Stimmen dafür, trotz fortschreitender Planungen bis zur Klärung der Fragen durch die Politik die Arbeit des Gemeindeforums auszusetzen. Auch das Gemeindeforum Rosenheim-Nord forderte in seiner Sitzung, grundlegende Fragen durch politische Vertreter zu erörtern. Eine knappe Mehrheit sprach sich dafür aus, die nächste Sitzung stattfinden zu lassen, dann die Lage neu zu bewerten. Fazit: Die DB beruft das Forum Rosenheim-Süd vorerst nicht mehr ein. Laut Projektleiter Torsten Gruber sollen sich aber Forenvertreter weiter in die Planungen einbringen können. So werde das Dialogangebot aufrecht erhalten und die Arbeit in den fünf anderen Foren, dem Regionalforum und dem Regionalen Projektbeirat fortgeführt.re