Fünf Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß bei Griesstätt

von Redaktion

Fünf Schwerverletzte und rund 16000 Euro Sachschaden – das ist das Ergebnis eines schweren Verkehrsunfalls, der sich am frühen Donnerstagabend gegen 18.45 Uhr im Gemeindegebiet von Griesstätt ereignet hat. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd wollte ein 58-jähriger Rosenheimer mit seinem Renault (Bild links) von der Staatsstraße 2079 auf die Staatsstraße 2359 abbiegen. Dabei übersah er den vorfahrtsberechtigten Opel einer 39-jährigen aus Vogtareuth, der ihm aus Richtung Wasserburg entgegenkam (Bild rechts). Im Einmündungsbereich kam es zum Frontalzusammenstoß. Der Renault wurde an den Straßenrand geschleudert, der Opel kam in der Fahrbahnmitte zum Stehen. Sowohl die Fahrerin des Opels und ihre neunjährige Tochter, als auch die beiden Beifahrerinnen des Renault, eine 59-Jährige und eine 41-Jährige aus Rott, wurden mit dem Rettungsdienst in naheliegende Krankenhäuser gebracht. Der Fahrer des Renaults wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein anderes Krankenhaus verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Zur Unfallaufnahme und Fahrbahnreinigung musste die Staatsstraße 2079 vorübergehend komplett gesperrt werden. Die Feuerwehr Griesstätt war mit drei Fahrzeugen und 25 Helfern vor Ort, die Feuerwehr Vogtareuth mit zwei Fahrzeugen und 15 Kräften. Fotos Barth

Artikel 7 von 11