Bayrischzell/Brannenburg – Wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt derzeit die Polizei Kiefersfelden. Der Grund: ein Wurzelstockbrand oberhalb der Lacher-Almen im Gemeindegebiet von Bayrischzell (Kreis Miesbach). Wie die Polizei mitteilt, ging deshalb am Sonntag gegen 16 Uhr ein Notruf ein. Da das Gebiet schwer zugänglich ist, rückte nicht nur die Freiwillige Feuerwehr Niederaudorf aus, sondern auch Kräfte der Bergwacht Oberaudorf. Als die Einsatzkräfte den Brandort in der Nähe des Lacherspitz erreichten, war der Grund für das Feuer schnell klar: Am Vortag hatte an eben dieser Stelle ein Daxenfeuer gebrannt, welches sich über Nacht offensichtlich wieder selbst entfacht hatte.
Aufgrund der Trockenheit breitete sich das Feuer aus, sodass insgesamt sieben Glutnester von den Einsatzkräften gelöscht werden mussten. Der Brandort konnte nur zu Fuß erreicht werden, was die Löscharbeiten erschwerte. Die vor Ort anwesenden Beamten der Polizei nahmen Ermittlungen auf, da das Feuer nicht ordnungsgemäß gelöscht wurde. Sachschaden ist nach bisherigen Erkenntnissen nicht entstanden. re