Streckensperrung im Berufsverkehr

von Redaktion

Massive Verspätungen und Zugausfälle

Prien/Rosenheim – Ein tödlicher Unfall im Priener Bahnhof hat am Montagfrüh für Verspätungen und Zugausfälle im Bahnverkehr gesorgt. Laut Priener Polizei war es kurz vor 6 Uhr im Gleisbereich zum Zusammenstoß eines Fernzugs mit einer Person gekommen. Die Polizei verhängte daraufhin eine Streckensperrung zwischen Prien und Übersee. Zunächst hatte das Personal in diversen Zügen gegenüber Fahrgästen von einem Wildunfall gesprochen, bei dem eine Lok entgleist sei.

Das Unternehmen Transdev, das mit dem Meridian die Strecke zwischen München und Salzburg versorgt, richtete zwischen Prien und Übersee Schienenersatzverkehr mit Bussen ein. „Wir hätten uns gewünscht, dass schneller mehr Busse zur Verfügung gestanden wären“, sagte Transdev-Sprecher Christopher Raabe auf Anfrage der OVB-Heimatzeitungen. „Nachdem uns die Streckensperrung aber zu einer Zeit erwischt hat, in der viele Schulbusse unterwegs waren, hat es etwas gedauert, bis wir ausreichend Busse im Einsatz hatten.“

Während Pendler zwischen München und Salzburg durch den Schienenersatzverkehr in der Regel noch relativ pünktlich ihre Ziele erreichten, mussten Reisende in vielen Fernzügen die Streckensperrung „aussitzen“. Wie beispielsweise Bahnfahrer im Railjet 265 nach Wien. „Unbestimmte Zeit verspätet“ lautete gegen 8.45 Uhr die Meldung, die als Laufband über die Anzeigetafel am Gleis 4 des Rosenheimer Bahnhofs lief. Bereits um 7.03 Uhr hätte der Zug den Rosenheimer Bahnhof wieder verlassen sollen. „Ärgerlich, aber nützt ja nichts“, kommentierte ein Reisender, der für eine Rauchpause den Zug verlassen hatte, die Verspätung.

Erst gegen 11 Uhr hob die Polizei die Streckensperrung wieder auf. Während die Fernzüge ihre Fahrt nach und nach mit teilweise erheblicher Verspätung fortsetzen konnten, hatte sich der Zugverkehr beim Meridian schnell wieder eingependelt. „Bis auf zwei, die derzeit noch sechs Minuten Verspätung haben, sind die Züge bereits wieder im Zeitplan“, hatte Transdev-Sprecher Raabe gegen 13 Uhr zu berichten. mw

Artikel 3 von 11