Rosenheim – Leben ohne Plastik – ist das möglich? „Sicher, es lohnt sich“, steht für Anneliese Bunk fest. Bei ihrem Vortrag im OVB-Medienforum verriet die Spiegel-Bestsellerautorin Tipps und Tricks, stellte aber auch klar: Zu dogmatisch sollte man nicht denken.
Die Weltproduktion von Kunststoffen lag im vergangenen Jahr bei rund 335 Millionen Tonnen. Wie vielschichtig die Gefahren sind, die davon ausgehen, thematisiert der Kinodokumentarfilm „Plastic Planet“. Als Bunk diesen Film vor fünf Jahren zum ersten Mal sah, war sie schockiert: „Das Wissen besteht, warum tut dann keiner was?“
Die Mutter von zwei Kindern machte die Vermeidung von Plastikmüll daraufhin zur Lebensaufgabe. Sie arbeitete sich intensiv in das Thema ein, veröffentlichte ein Buch und ist mittlerweile gefragte Rednerin und häufiger Gast bei Fernsehsendungen. Besonders beliebt sind ihre Praxistipps und davon hatte sie auch bei ihrem Auftritt im voll besetzten OVB-Medienforum jede Menge parat.
Eines der Lieblingsprodukte von Bunk ist Seife. Sie pflege nicht nur mindestens genauso gut wie ein Duschgel, sondern sei auch wesentlich kostengünstiger. „Bei einem Duschgel kaufe ich neben der Plastikverpackung auch 80 Prozent Wasser mit“, rechnete die Autorin vor. Für den bequemen Transport der Seifenstücke hat sie Plastik-Brotzeitboxen umfunktioniert. Denn, auch das ist eine ihrer wichtigen Botschaften: „Jetzt nicht losgehen, und das ganze Haus von einem Tag auf den anderen komplett von Plastik befreien“. Das würde der Umwelt mehr schaden, als nutzen. Besser sei es, zu überlegen, was man mit bereits vorhandenen Plastikartikeln alles machen kann und wo sich in Zukunft Müll generell reduzieren lässt.
Die Suche nach Alternativprodukten wird nach Erfahrung der Expertin in jüngster Zeit etwas einfacher. „Ich habe das Gefühl, es bewegt sich was“, meint sie. Um diesen Trend weiter zu verstärken, sei jeder Einzelne gefordert. „Wenn in einer Drogerie immer wieder nach festem Haarshampoo nachgefragt wird, wird es irgendwann auch im Sortiment aufgenommen werden“, so Bunks Erfahrung.
In ihrem eigenen Haushalt findet sich mittlerweile kaum noch ein Produkt aus Plastik. Vieles stellt Bunk selbst her, beispielsweise Pflegecremes oder Badreiniger. Dass das nicht jedermanns Sache ist, ist ihr klar. Darum rät sie: „Klein anfangen und einfach mal verschiedene Dinge ausprobieren.“ wu