Namenstage heute und morgen

von Redaktion

Heinrich von Uppsal (althochdt.): Der reiche Schützer. Glaubensbote in Finnland (12. Jh.), starb den Martertod. Johann Hahn (hebr.): Gott ist gnädig. Gründete eine Gemeinschaft zur Auslegung der Bibel, verfasste religiöse Schriften. Marius (latein.): Mann vom Meer. Starb um 270 als Märtyrer in Rom. Pia (latein.): Die Fromme. Starb um 300 zusammen den Märtyrertod. Remigius von Rouen (latein.): Mann einer Rudermannschaft. Bischof von Rouen, Frankreich (8. Jh.). Benedikt Ricasoli (latein.): Der Gesegnete. Mönch, lebte als Einsiedler (11. Jh.).

Elisabeth von Füssenich (hebr.): Gott ist Fülle. Mystikerin und Nonne im Kloster Füssenich bei Zülpich.

Fabianus (latein.): Aus dem Geschlecht der Fabier. Bischof von Rom, starb als Märtyrer (3. Jh.).

Jakob Potfliet (hebr.): Gott schützt. Franziskanermönch und Priester, lebte streng nach den Ordensregeln.

Sebastian (griech.): Der zum Kaiser Gehörende. Märtyrer, starb um 288 in Rom unter Kaiser Diokletian.

Ursula Haider (latein.): Kleine Bärin. Wurde 1449 Äbtissin im Kloster Valduna (Vorarlberg), später im Kloster Villingen. Uta von Uttenweile (althochdt.): Die Besitzerin. Wohltäterin, bemühte sich um Arme und Kranke.

Artikel 1 von 11